Selbsthilfe in der Krebsnachsorge
Ansprechpartnerin
Martina Opel
Sozialarbeit / Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 06441 9764-21
Fax: 06441 9764-16
martina.opel@drk-wetzlar.de
Hörnsheimer Eck 21
35578 Wetzlar
Diagnose Krebs – Was nun?
Die Diagnose Krebs verändert das Leben der Erkrankten und auch ihrer Angehörigen und Freunde. Oft ist nichts mehr, wie es vorher war.
Die Selbsthilfegruppe in der Krebsnachsorge trifft sich jeden 2. Montag im Monat. Nach Absprache können auch Einzelgespräche vereinbart werden. Alle Informationen werden vertraulich behandelt.
Was wir wollen
Der Gesprächskreis bietet Betroffenen ein Forum für Austausch und Unterstützung. Er ist ein Ort der gegenseitigen Stärkung und des füreinander da sein, um gemeinsam die Krankheit besser zu meistern und wieder neuen Lebensmut zu entdecken. Die Gruppe macht sich gegenseitig Mut, lernt voneinander und leistet gemeinsam Trauerarbeit. Die Gruppentreffen und Gespräche sind geprägt von einem offenen und wertschätzenden Umgang. Und natürlich gibt eine Atmosphäre im Kreise Gleichgesinnter auch Raum für Fröhlichkeit, Lachen, gemeinsamen Aktivitäten und dem Gefühl von Verständnis und Anteilnahme.
Was wir tun
Die Selbsthilfegruppe in der Krebsnachsorge trifft sich regelmäßig zu gemeinsamen Gruppentreffen und einem geselligen Miteinander im Gespräch. Aktivitäten, wie zum Beispiel Basteln, die Gestaltung von Feierlichkeiten oder Unternehmungen und Ausflüge, werden gemeinsam geplant und umgesetzt. Der Erfahrungsaustausch über Krankheitsverlauf und Behandlungsmöglichkeiten wird ergänzt durch Fachvorträge zu ausgewählten Themen und Referenten. Darüber hinaus unterstützt sich die Selbsthilfegruppe bei Antragstellungen und informiert über weitere Kontakte und Hilfen.
Wie geht es weiter?
Sie suchen ein persönliches Gespräch und haben noch Fragen zu den Gruppentreffen? Gerne vermitteln wir Ihnen den Kontakt. Nehmen Sie hierzu bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.