Heute geht es um die digitale Videotelefonie. Diese hat besonders für ältere Menschen Vorteile: Sie ermöglicht überall auf der Welt mit Familie, Freunden aber auch Ärzten in Kontakt zu bleiben und sie dabei in Echtzeit zu sehen. Zunächst gibt Rouven Schritt für Schritt eine Einführung in die Videotelefonie. Danach geht es in die Runde. Er und Salman nehmen sich viel Zeit für die aktuellen Anliegen der einzelnen Teilnehmenden. „Wie kann ich sehen, welche Rufnummern ich gespeichert habe“, oder „Jetzt klingelt mein Handy, aber die Kamera funktioniert nicht“, sind Rouven und Salman gefragt. Eine weitere Teilnehmende will wissen, wie sie ihre Daten auf das neue Handy überträgt. Auch hier kann geholfen werden. Währenddessen kommen die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch. „Ich habe eine Schwester in Frankreich, da ist das mit dem Video zu telefonieren ganz praktisch“. Zum Abschluss gibt es noch eine Überraschung. Sophia, Projektleiterin der Smarten Runde und normalerweise montags mit dabei, hat sich per Videoanruf aus Madrid zugeschaltet. Dort absolviert sie gerade ein Auslandssemester. Mit großem Hallo, Winken und guten Wünschen nach Madrid, geht wieder einmal eine lebhafte und informative Smarte Runde zu Ende. Bis zum nächsten Mal in 14 Tagen.